Kirchstraße 1
78269 Volkertshausen
Seit der Eröffnung im Dezember 2000 finden in der "Alten Kirche" regelmäßig Veranstaltungen der Volkerthauser Vereine statt.
Neben den Konzerten des Musik- und Gesangvereins organisiert vor allem der Kulturverein „Alte Kirche“ Ausstellungen, Kabaretts und Musikdarbietungen.
Der Verein Alte Kirche Volkertshausen e.V., im Folgenden kurz Verein genannt, ist verpflichtet Ihre Online-Privatsphäre sicherzustellen. Lesen Sie bitte folgende Stellungnahme um zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten, bei voller Nutzung von Inhalt und Funktionalität unserer Website, von uns behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutz-Verpflichtung nur für Vereins-Webseiten gilt, nicht aber für Webseiten Dritter, auf die wir verweisen. Der Verein ist nur für die eigenen Inhalte seiner Webseiten verantwortlich, nicht für die Seiten anderer Anbieter. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie durch einen Link von unserer Website auf eine Website gelangen, die nicht den geltenden Gesetzen entspricht oder rechtswidrige oder strafbare Veröffentlichungen enthält. Der Verein ist nicht dafür verantwortlich, dass auf solche Veröffentlichungen auch von anderen Servern aus zugegriffen werden kann. Wenn sich der Verein entscheidet, die Datenschutz-Verpflichtung zu verändern, werden diese Änderungen hier veröffentlicht, so dass Sie immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese benutzen und ob wir diese jemand anderem zur Verfügung stellen oder zugänglich machen werden. Bitte überprüfen Sie daher diese Webseite regelmäßig.
Erheben von personenbezogenen Daten:
Der Verein erhebt Informationen auf mehrere Arten. Gewisse personenbezogene Daten werden bei den Eingabeformularen in dieser Website festgehalten. Wir fragen möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer Email-Adresse, Ihrer Telefon- und Faxnummer und Ihrer Adresse und weiteren Details zum jeweiligen Thema. Der Verein erhebt auch IP Adressen zur Systemadministration, sowie technische Daten Ihres Besuches auf unserer Website.
Verarbeitung von personenbezogene Daten:
Der Verein benutzt Ihre Daten zur Erfüllung des von Ihnen initiierten Vorganges (z.B. Anfrage über "Kontakt"). Der Verein wertet, basierend auf der uns bei den Kontakten und Anfragen mitgeteilten oder durch unsere Serveraufzeichnungen zur Verfügung gestellten Informationen, Ihre Angaben aus, um die Interessen und Gewohnheiten unserer Web-Benutzer besser zu verstehen. Das Auswertungsergebnis wird zusammengefasst, um Rückschlüsse auf eine Verbesserung der Inhalte und Funktionalität der Website zu schließen.
Der Zweck, den der Verein mit der Sammlung personenbezogener Daten verfolgt, ist Sie mit für Sie interessanten und attraktiven Informationen zu versorgen. Das betrifft auch persönlich zugeschnittene Informationen, auch per eMail. Dafür benutzen wir sowohl den Domainnamen der Besucher unserer Webseiten, als auch summarische Informationen, auf welche Webseiten zugegriffen wurde.
Der Verein benutzt Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um
Wenn der Verein etwas über Sie erfährt, ist es ihm möglich, Ihnen infolgedessen einen besseren Service zu bieten.
Wer sammelt die personenbezogen Daten:
Wenn Sie in unseren Webseiten nach Ihren persönlichen Informationen gefragt werden, dann teilen Sie diese dem Verein mit. Seien Sie sich bitte bewusst, dass andere Webseiten, auf die wir von unserer Webseite verweisen, möglicherweise auch personenbezogene Daten über Sie erheben. Unsere Datenschutz-Verpflichtung erfasst nicht die Informationserhebungspraxis dieser Webseiten, sondern gilt nur für unseren Verein.
Wer hat Zugriff auf personenbezogene Daten:
Der Verein teilt personenbezogene oder summarische Daten weder irgendeinem anderen Geschäftspartner mit, noch anderen Gesellschaften oder Personen. Informationen über Sie werden vom Verein nicht verkauft, vermietet oder gehandelt. Nur ausgewählte Personen im Verein haben Zugriff auf persönliche Daten. Als allgemeine Regel gilt, dass der Verein außer in den hier genannten Umständen, keine personenbezogenen Daten weitergeben wird. Der Verein kann auf Web-Informationen zurückgreifen oder diese weitergeben, wenn wir in dem Guten Glauben sind, dies wird von gesetzlicher Seite verlangt. Das gleiche gilt im Falle administrativer oder anderer Zwecke, die wir für notwendig erachten, um unser Angebot und unsere Dienstleistungen aufrecht zu erhalten, zu erfüllen oder zu verbessern.
Ihre Zustimmung:
Die Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zur Sammlung und zur Nutzung Ihrer Daten seitens des Vereins.
Sicherheitsvorkehrungen gegen Missbrauch oder unbefugte Änderung der Daten:
Ihre Daten werden in einer Datenbank auf Computern gespeichert, die in personenbezogener Verantwortung sind und die weder vernetzt noch öffentlich zugänglich sind.
Zusätzliche Informationen zu Ihrer Privatsphäre:
Wo immer Sie freiwillig persönliche Informationen online preisgeben - z. B. in sozialen Netzwerken, auf elektronischen schwarzen Brettern, durch Email oder in Chatbereichen - bedenken Sie bitte, dass diese durch andere gesammelt und benutzt werden können. Seien Sie deshalb immer vorsichtig und verantwortungsbewusst, wenn Sie online sind.